Das lernst du in deiner Ausbildung:
• Schleifen, Feilen, Bohren, Sägen, Biegen, Löten oder Schweißen
• Werkstoffe kennenlernen
• Einzelne Teile zu ganzen Maschinen montieren, in Betrieb nehmen und später warten
• Werkstücke und Teile fertigen und einbauen
• Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von technischen Systemen
• Fehler finden und beseitigen
• Technische Zeichnungen auswerten
• Eigene Montagezeichnungen anfertigen
• Erstellen von Inspektionsplänen
• Ersatzteile richtig bereitstellen und lagern
• Elektrische Bauteile in die Anlage einbauen
Das solltest du mitbringen:
• Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss
• Technisches Verständnis
• Interesse an technischen und physikalischen Abläufen
• Spaß an Physik und Mathematik
• Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Geduld
• Fingerspitzengefühl und Präzision
• Teamfähigkeit
Du bist interessiert an einem spannenden Beruf mit Zukunft? Dann freuen wir uns darauf dich kennenzulernen!
Wir bieten dir ein gut eingespieltes Team und die Sicherheit und Vorteile eines Familienunternehmens.
Deine Bewerbung bei KESSKO
Betreff: Bewerbung Industriemechaniker
E-Mail: personal@kessko.de
Deine Fragen an Ansgar Pittelkow
Telefon: +49 0228 400 00-231
Ansgar Pittelkow
Personalleiter
Telefon: +49 228 400 00-231
E-Mail: personal@kessko.de